Dr. Hartmann Chemietechnik
10.00 bis ca. 11.00 Uhr
Teilnahmegebühr:
kostenfrei
Nutzen Sie die kostenfreien Webinare mit unseren Experten,
um mehr zu erfahren, welche Vorteile ein effizientes
Wassermanagement erzielen kann.
Internetbasiertes Wassermanagement – Sicherstellung der
Betriebssicherheit mit WaterCareSystem W|C|S®
Mit Inkrafttreten der 42. BImSchV und der VDI-Richtlinie 2047 Blatt 2 sind die Anforderungen an Betreiber deutlich gestiegen. Das Online-Überwachungssystem von Dr. Hartmann Chemietechnik erleichtert Ihnen diese Arbeit, verbessert die Betriebssicherheit und senkt die Betriebskosten.
28. März 2023
23. Mai 2023
18. Juli 2023
Sanierung von Heizungssystemen
Einhaltung der Vorgaben der VDI-Richtlinie 2035 für aufbereitetes Heizungswasser und Vorteile für den Betreiber.
16. Februar 2023
25. April 2023
Tipps und Tücken bei der Desinfektion wasserführender Systeme
Welche Einflussfaktoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Produktauswahl? Individuelle Betriebsparameter und Schwächen der Infrastruktur (z.B. Totstrecken) können schwerwiegende Folgen für die Desinfektion haben. Welche Tipps gibt es und welche Tücken sollte man vermeiden? Wir klären auf.
07. März 2023
Optimierung von Dampfkesselsystemen mit Blick auf
den wasserseitigen Betrieb
Um Dampfkesselanlagen sicher und wirtschaftlich zu betreiben, ist die maßgeschneiderte Wasseraufbereitung und -behandlung von Kesselspeisewasser die Grundlage. Unser Motto: Ansatzpunkte zur Betriebskosteneinsparung erkennen und überprüfen.
21. März 2023
Chem. Reinigung, Desinfektion und Sanierung von Kühlkreisläufen
Saubere und hygienisch einwandfreie Kühlsysteme - Vorteile für den Betreiber und Einhaltung der Herstellervorgaben, Richtlinien und Verordnungen wie 42. BImSchV
24. Mai 2023
Vor- und Nachteile verschiedener
Wasseraufbereitungsverfahren für industrielle Prozesse
Die Verfahren zur Wasseraufbereitung sind sehr vielfältig. Wir geben Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Aufbereitungsverfahren und Hinweise wie Sie die richtige Wahl für sich treffen.
18. April 2023
20. Juni 2023
Kühlwasser kompakt
Um Kühlsysteme sicher und wirtschaftlich zu betreiben, sind neben den täglichen Arbeiten auch verschiedene Wasseraufbereitungsverfahren, Gesetze, Richtlinien und Vorschriften wie z. Bsp. die 42. BImSchV zu beachten.
Dieses Webinar gibt eine kompakte Hilfestellung zum nachhaltigen Betrieb von Verdunstungskühlanlagen.
01. Februar 2023
24. April 2023
21. Juni 2023
Praxiserfahrungen zur 42. BImSchV
Die Umsetzung der Anforderungen der 42. BImSchV sind weiterhin eine Herausforderung für viele Betreiber. Wir berichten von Erfahrungen und geben Tipps zur Umsetzung der Verordnung aus der Praxis.
27. Juni 2023
Wieder-Inbetriebnahme von Kühlanlagen in Anbetracht
der 42. BImSchV
Welche Besonderheiten sind bei einer Wieder-Inbetriebnahme zu betrachten? Dieses Seminar wendet sich an Betreiber von Verdunstungskühlanlagen und beleuchtet das Thema Wieder-Inbetriebnahme auf rechtliche, hygienische und technische Besonderheiten, die sich durch die 42. BImSchV ergeben.
14. März 2023
Anmeldung
Sie können direkt über unser Online-Formular eine Anmeldung durchführen. Wir senden Ihnen die Bestätigung per Email zu, sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist.